Platow Empfehlung

Carl Zeiss Meditec liefert gute Aussicht an der Börse

Veröffentlicht:

Ein neues Rekordhoch erreichte Carl Zeiss Meditec in dieser Woche. Hauptgrund für den positiven Kursverlauf sind starke Umsatz- und Gewinnzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016/17. Dabei stiegen die Erlöse um rund neun Prozent auf 1,2 Milliarden Euro und das EBIT um 17 Prozent auf etwa 181 Millionen Euro. Die EBIT-Marge erreichte 14,8 Prozent. Sie soll im laufenden Geschäftsjahr auf bis zu 16 Prozent steigen. Vor allem für den Bereich Augen-Lasersysteme ist Vorstandschef Ludwin Monz optimistisch. Hier hat der Medizintechnik-Konzern im März eine Zulassung in den USA für ein neues Verfahren erhalten, was sich weiter positiv auswirken wird.

Monz kündigte für 2016/17 eine Dividendenerhöhung auf 0,55 (Vj.: 0,42) Euro an. Das stimmt insgesamt betrachtet optimistisch. Fundamental ist der Wert mit einem 2017/18er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 35 allerdings kein richtiges Schnäppchen mehr. Der intakte Aufwärtstrend, die Marktstellung, das hohe Wachstum und das Gewinnsteigerungspotenzial rechtfertigen jedoch diese Bewertung. Daher können Anleger bei Carl Zeiss Meditec zugreifen. Der Stopp sollte auf 41,00 Euro gesetzt werden.

Chance:HHH Risiko:HH ISIN: DE0005313704

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg