FMC

Dialyse beflügelt Umsatz

Mehr Patienten und ein höheres Dialysehonorar in den USA: Fresenius Medical Care wächst beim Umsatz - und bestätigt seinen Ausblick für das Gesamtjahr.

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG (dpa). Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC) hat im zweiten Quartal 2012 ein Gewinnplus verbucht.

Der Überschuss legte um elf Prozent auf 289 Millionen Dollar (rund 235 Millionen Euro) zu, wie die größte Tochter des Medizinkonzerns Fresenius am Mittwoch mitteilte.

Operativ wies das Unternehmen ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 589 Millionen Dollar aus - ein Plus von 16 Prozent.

Der Umsatz verbesserte sich dank gestiegener Patientenzahlen und einer höheren Vergütung pro Dialysepatient in den USA um neun Prozent auf 3,4 Milliarden US-Dollar.

Der Ausblick für 2012 wurde bestätigt: Der Erlös soll demnach weiterhin auf rund 14 Milliarden Dollar und der Überschuss auf rund 1,14 Milliarden Dollar steigen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Endpunkte – Herausforderungen aus der Sicht des vfa

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?