Fortbildung zum Berater für Prävention

ULM (eb). Kunden und Patienten in allen Fragen der Gesundheitsvorsorge bestmöglich beraten zu können - das ist das Ziel der Fortbildungsveranstaltung zum Präventionsberater.

Veröffentlicht:

Die Veranstaltung des Unternehmens ratiopharm findet bereits im dritten Jahr vom 8. bis 11. September (Seminarprogramm) und am 10. November (Vorstellung ausgewählter Praxisarbeiten und schriftliche Prüfung) in Bad Pyrmont statt.

In zwei Schulungseinheiten wird PTAs und Arzthelferinnen der Zusammenhang zwischen Gesundheit und Prävention vermittelt. Schulungsort ist das Hotel Steigenberger in Bad Pyrmont. Es gibt 37 Fortbildungspunkte. Teilnehmer schließen als geprüfter Präventionsberater ab. Die Teilnahmegebühr beträgt 500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.

Information und Anmeldung unter www.ratiopharm.de oder telefonisch unter: 0731 / 40 25 181

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung