E-Card

Gesundheitsberufe wollen stärker mitgestalten

Veröffentlicht:

BERLIN. Wenn die elektronischen Heilberufs- und Berufsausweise für den Zugang in die Telematikinfrastruktur kommen, dann sollten sie auch tatsächlich alle Gesundheitsberufe einbeziehen.

Das und mehr Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Gestaltung und Nutzung der Telematikinfrastruktur fordert der Fachbeirat länderübergreifendes elektronisches Gesundheitsberuferegister (eGBR).

Der Fachbeirat, in dem mehr als 30 Verbände der Gesundheitsfachberufe, Gesundheitshandwerker und weiterer Leistungserbringer im Gesundheitswesen zusammenarbeiten, hat nun ein entsprechendes Positionspapier an Gesundheitsminister Hermann Gröhe übergeben.

Bei der bisherigen Diskussion über die elektronische Gesundheitskarte und die dazugehörige Telematikinfrastruktur würden wichtige Bereiche des Gesundheitswesens wie die Heil- und Hilfsmittelversorgung, die Rehabilitation und die ambulante sowie stationäre Pflege weitgehend ausgeklammert, moniert der Fachbeirat in einer Mitteilung.

Die Verfügbarkeit von existenziellen behandlungsrelevanten Informationen im Bereich der nicht-ärztlichen Therapie und Versorgung sei derzeit häufig dem Zufall überlassen, was erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patienten und die Wirtschaftlichkeit der Versorgung habe, heißt es weiter. Die Telematikinfrastruktur könne das ändern, sofern die Berufsgruppen einbezogen würden. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose