Hygiene

KBV informiert über Infektionsschutz nach Op

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat ihr Serviceangebot in Sachen Hygiene aktualisiert und erweitert. Neu sind spezielle Informationen zum Thema Wundinfektionen nach Op. Dieser Service sei erst kürzlich gestartet worden, heißt es. Zielgruppe sind operativ tätige Ärzte, die in das neue sektorenübergreifende Qualitätssicherungsverfahren zur Prävention postoperativer Wundinfektionen einbezogen sind.

Das gesamte KBV-Portfolio mit Mustervorlagen und Checklisten zum Infektionsschutz in der Arztpraxis ist auf einer Themenseite online zusammengestellt, Unter http://www.kbv.de/html/hygiene.php können interessierte Ärzte Materialien herunterladen oder Schulungs-Videos aufrufen. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress

Resilienz – ein Must-Have im Arztberuf

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!