Linde darf MedTech übernehmen

BRÜSSEL (dpa). Der Linde-Konzern hat von der EU-Kommission grünes Licht für den Ausbau seines Medizintechnik-Geschäfts bekommen.

Veröffentlicht:

Die Brüsseler Wettbewerbshüter genehmigten dem Unternehmen am Mittwoch die Übernahme das kontinentaleuropäischen Geschäftsbereichs Häusliche Pflege vom US-Konkurrenten Air Products.

Der Kauf werde den Wettbewerb in den fünf betroffenen Ländern Deutschland, Belgien, Frankreich, Portugal und Spanien nicht beeinträchtigen, begründete die EU-Behörde ihre Entscheidung. Nach früheren Angaben hat Linde dafür 590 Millionen Euro gezahlt.

Der Konzern hatte den Zukauf Anfang des Jahres bekannt gegeben. Bei der medizinischen häuslichen Pflege geht es um die amublante Versorgung mit Sauerstoff und andere Therapien für Patienten.

Damit will Linde zu einem führenden Anbieter für Beatmungstherapien außerhalb von Krankenhäusern in Europa aufsteigen. Von dem sogenannten Homecare-Geschäft verspricht sich Linde starke Zuwächse.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps