Berlin

Neue Anklage wegen Pflegebetrugs

Veröffentlicht:

BERLIN. Um mindestens drei Millionen Euro sollen zwei Verantwortliche eines Berliner Pflegedienstes Kassen und Ämter geprellt haben.

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat nun Anklage wegen gewerbsmäßigen Abrechnungsbetruges in 844 Fällen erhoben.

Der 60-jährigen Marina S. und dem 45-jährigen Jevgen B. wird vorgeworfen, zwischen April 2011 und Februar 2015 nicht erbrachte Pflegeleistungen abgerechnet zu haben.

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass dabei rund drei Millionen Euro Schmiergeld an Patienten geflossen sind, die im Gegenzug nicht erbrachte Leistungen als erbracht bestätigten.

Dieser Betrag wird in der Anklageschrift als Mindestbetrag des Abrechnungsbetrugs genannt. Er soll gerichtlich eingezogen werden.

Die an dem Betrug beteiligten Patienten werden den Angaben zufolge gesondert verfolgt. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sechs Prozent der Medizinstudienplätze

Umsetzung der Landarztquote in Thüringen dauert noch

Regulierung von Medizinischen Versorgungszentren

MVZ-Register: Am besten die Holding in den Blick nehmen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Lesetipps