Doping

Neuer WADA-Kodex verabschiedet

Veröffentlicht:

Kattowitz. Der neue Welt-Anti-Doping-Code (WADC) ist verabschiedet worden und kann am 1. Januar Anfang 2021 in Kraft treten. Auf einer gemeinsamen Sitzung billigten am Donnerstag in Kattowitz Exekutiv- und Gründungskomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur den WADA-Kodex. Auf der Welt-Anti-Doping-Konferenz war zuvor über Änderungen und Ergänzungen debattiert worden.

Eingeführt wurde der WADC 2003. Danach gab es zwei Überarbeitungen sowie 2009 und 2015 jeweils überarbeitetete Versionen. Der WADA-Code hat die Regeln und Sanktionen im Kampf gegen Doping harmonisiert, um Athleten das grundlegende Recht auf Fair Play und Chancengleichheit im Wettbewerb zu sichern. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wirtschaftsverbände schlagen Alarm

Schwarz-Rot berät nun in kleinen Runden über Koalitionsvertrag

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Wirtschaftsverbände schlagen Alarm

Schwarz-Rot berät nun in kleinen Runden über Koalitionsvertrag

Lesetipps
Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

VdK-Präsidentin Verena Bentele

© Susie Knoll

Update

Debatte um No-shows

VdK-Chefin Bentele: Wer Arzttermin zusagt, sollte ihn auch wahrnehmen