Merckle-Gruppe

Pharmahändler Phoenix will sparen

Veröffentlicht:

MANNHEIM. Der zum Firmenimperium der Familie Merckle gehördene Pharmahändler Phoenix will jährlich mindestens Kosten von 100 Millionen Euro sparen.

Die Mannheimer haben das Sparprogramm "Phoenix Forward" aufgelegt, das zum Geschäftsjahr 2013/14 starten soll. "Ein Personalabbau wird sich aller Voraussicht nach leider nicht vermeiden lassen", erklärte eine Unternehmenssprecherin.

Kernstück der geplanten Maßnahmen sei eine Verbesserung der internen Organisationsstruktur in den 23 Ländern, in denen Phoenix aktiv ist.

Der Vorstand reagiere mit dem Programm auf den zunehmenden Margendruck und die immer schnellere Abfolge von Gesundheitsreformen in vielen europäischen Ländern. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Endpunkte – Herausforderungen aus der Sicht des vfa

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung