Platow Empfehlung

Segment Applications verleiht United Internet Aufwind

Veröffentlicht:

Ihre 33,33-prozentige Beteiligung am Segment Business Applications der United Internet AG (UI) hat sich die Beteiligungsgesellschaft Warburg Pincus einiges kosten lassen.

Dem Anteilserwerb liegt eine Unternehmensbewertung von 2,55 Milliarden Euro für einen Geschäftsbereich zugrunde, der seit Jahren im Aufwind ist und 2015 zusammen mit dem zum Segment Applications gehörenden Bereich Consumers rund 27 Prozent der Konzernerlöse und 36,6 Prozent des Konzern-EBITDA generiert hat.

In den vergangenen Jahren ist es dem TecDax-Konzern, der unter anderem für die Marken 1&1, Web.de und GMX bekannt ist, im überdurchschnittlich profitablen Segment Applications nicht nur gelungen, stetig zu wachsen, sondern auch die EBITDA-Marge kontinuierlich auszuweiten.

Das aktuelle Quartalsergebnis belegt, dass UI auch in den übrigen Geschäftsbereichen gut vorangekommen ist. Umsätze wie sämtliche Gewinnkennzahlen entwickelten sich sowohl sequenziell als auch gegenüber Vorjahr positiv. Einzig die GuV-wirksame Wertminderung auf die Rocket Internet-Beteiligung schmerzt.

Das 2017er-Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 15. Anleger greifen bis 36,70 Euro zu – Stopp bei 29 Euro.

Chance:HHH Risiko:HH ISIN: DE0005089031

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg