Fortbildung

Ungeahnte Talente als Manager entdecken

Ökonomisches Know-how wird im Gesundheitswesen immer wichtiger. Spezielle Fortbildungen für Ärzte oder auch Fachangestellte ermöglichen die Entfaltung bisher ungenutzter Talente.

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Trend zur Kooperation im Gesundheitswesen hält an. So entstehen zunehmend größere Praxisverbünde, Berufsausübungsgemeinschaften und natürlich auch Medizinische Versorgungszentren (MVZ).

Derart große Strukturen lassen sich aber in der Regel nicht mehr mit einer Ausbildung zum Arzt oder zur Arzthelferin in den Griff bekommen.

Daher werden zunehmend Management-Fortbildungen angeboten, die Teilnehmer zur Leitung einer großen Praxis oder auch eines MVZ befähigen.

An Ärzte, Krankenhausleiter und andere Gesundheitsberufe richtet sich der Fortbildungsgang MVZ-Geschäftsführer, den die Frielingsdorf Akademie in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Köln anbietet.

Lerninhalte der einwöchigen Veranstaltung vom 9. bis 14. September in Köln sind unter anderem

  • rechtliche Grundlagen von MVZ,
  • die Honorarabrechnung,
  • Businessplan und Controlling
  • Kommunikation, Kooperation, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • Gesundheitspolitik und Gesundheitsökonomie
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz, Personalwesen
  • Konfliktmanagement und
  • Strategie und Unternehmensentwicklung.

Die einwöchige Blockveranstaltung soll das nötige Hintergrundwissen bereitstellen und praxisnah alles Benötigte zur Übernahme der Geschäftsführung eines MVZ oder für die Assistenz der Geschäftsführung vermitteln.

Sie endet nach Informationen der Frielingsdorf Akademie mit einem Test und einem Zertifikat der IHK. Die Kosten für die Teilnahme liegen bei 3050 Euro plus Mehrwertsteuer. Die Teilnahme wird mit bis zu 500 Euro vom Staat gefördert. (ger)

Weitere Informationen: www.frielingsdorf.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!