Ernährung

Verbraucherschützer informieren über NEMs

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Verbraucherzentralen wollen mehr Orientierung über Nahrungsergänzungsmittel (NEM) geben: Anlässlich der am Freitag in Berlin beginnenden Grünen Woche stellen sie ihre neue Website www.klartext-nahrungsergaenzung.de vor.

Nach Ansicht der Verbraucherschützer unterschätzen viele Konsumenten aus Unkenntnis die Risiken von NEMs. So hätten bei einer aktuellen Umfrage fast die Hälfte der Teilnehmer den Glauben bekundet, NEMs würden behördlich auf Wirksamkeit und Sicherheit geprüft – was nicht der Fall ist. Die Verbraucherzentralen fordern jetzt für NEMs "eine Zulassungspflicht mit Sicherheitsprüfung". Zudem müsse eine Meldestelle für Beschwerden und unerwartete Wirkungen eingerichtet werden. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Außergerichtliche Streitschlichtung

Die PKV-Schlichtungsstelle hatte 2024 mehr zu tun

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EvidenzUpdate-Podcast

NVL-„Jubel“, SCOT-HEART-Kritik – und die Soundmaschine

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Ernährung

Salzersatz senkt offenbar Risiko für Schlaganfall-Rezidive

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung