Kongressvorschau

Hält das Gesetz, was es verspricht?

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Viele Hoffnungen verbinden sich mit dem GKV-Versorgungsstrukturgesetz: Mit vielen Einzelprojekten sollen junge Mediziner motiviert werden, sich mit Freude auf dem Land niederzulassen.

Deshalb wurde das Gesetz oft fälschlicherweise auch "Landärztegesetz" genannt - und von Gesundheitsminister Daniel Bahr "Ärztemotivationsgesetz".

Doch ob Bahr den schnellen Erfolg erzielt, bezweifeln Experten. Bis die einzelnen Vorhaben Früchte tragen, das wird wohl noch weit über das Wahljahr 2013 hinaus dauern. Über die neue Regelung "Beratung vor Regress" gibt es mit den Krankenkassen Streit.

Ein prominent besetzes Podium zieht auf dem Hauptstadtkongress unter dem Titel "GKV Versorgungsgesetz: Ein Rundum-Sorglos-Paket für Landärzte?" eine kritische Bilanz.

Dazu zählen die neue KBV-Hausärztechefin Regina Feldmann, die parlamentarische Staatssekretärin im BMG, Annette Widmann-Mauz (CDU), sowie der Staatssekretär im Gesundheitsministerium Brandenburg, Dr. Daniel Rühmkorf.

Deutsches Ärzteforum, Donnerstag 14. Juni, 9.30 Uhr bis 11 Uhr

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Lesetipps
Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Herzinfarkte treffen nicht nur Männer, auch junge Frauen können betroffen sein. Geschlechtersensible beziehungsweise geschlechterspezifische Medizin will Bewusstsein für Geschlechterunterschiede bei Erkrankungen schaffen.

© eternalcreative / Getty Images / iStock

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken