AOK Rheinland/Hamburg

Krankenstand sinkt weiter

Veröffentlicht:

Die Versicherten der AOK Rheinland/Hamburg waren im ersten Halbjahr 2017 seltener krank als im Vorjahreshalbjahr. Dies ergab eine Auswertung der Arbeitsunfähigkeitsdaten von rund 1,2 Millionen Mitgliedern der Gesundheitskasse. Demnach ist der Krankenstand in den ersten sechs Monaten im Vergleich zum 1. Halbjahr 2016 von 5,84 auf 5,67 Prozent gesunken. Der Rückgang betrifft Kurzzeit- ebenso wie Langzeiterkrankungen. Über alle Diagnosen gesehen verringerten sich die Erkrankungsfälle je 100 Versicherte von 184 auf 178. Rückläufig sind Diagnosen, die die Verdauungsorgane betrafen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. (eb)

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Viele weiße Tabletten fliegen aus einem braunen Glas heraus.

© Who is Danny / stock.adobe.com

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Drei Holzklötze liegen nebeneinander und buchstabieren HDL. Der erste wird von einer Hand gedreht, so dass ein L zu vorschein kommt, und LDL buchstabiert.

© surasak / stock.adobe.com

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin offenbar mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Medizinisches Team im Krankenhaus führt einen minimal-invasiven chirurgischen Eingriff durch.

© Damian / stock.adobe.com

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis