AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Online-Fortbildungstool für Ärzte

Veröffentlicht:

Geriatrische Patienten sind für Ärzte bei der Arzneitherapie eine Herausforderung. Da oft mehrere Erkrankungen zusammenkommen, ist hier das Thema Wechselwirkungen ständiger Begleiter der Therapie.

Aber auch die altersbedingten Funktionsänderungen können die Wirkung einzelner Arzneien beeinflussen.

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland hat nun ein Online-Fortbildungstool entwickeln lassen, über das Ärzte ihr Wissen zur PRISCUS-Liste, ihren Ursachen und zu altersbedingten Funktionsänderungen auffrischen können. (eb)

Die Tools können kostenfrei genutzt werden unter: www.aok-arztberatung.de

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Der PKV-Mehrumsatz im gesamten ambulanten Bereich betrug im Jahr 2023 in Summe 14,5 Milliarden Euro.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Füße im Bett

© Alessandro Biascioli / Getty Images

Syphilis, Chlamydien, Gonorrhö

Sexuell übertragbare Krankheiten: Resistenzen nehmen weiterhin zu