Hessen

Prävention in Kitas und Schulen im Auftrieb

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Für Präventionsprojekte vor allem in Kitas und Schulen hat die AOK Hessen in 2016 über 3,2 Millionen Euro ausgegeben. Insgesamt 30 Programme und Initiativen wurden gefördert und damit 66.000 Personen, in erster Linie Kinder und Jugendliche, erreicht.

Im Jahr zuvor waren es – noch vor Inkrafttreten des Präventionsgesetzes – lediglich 700.000 Euro. Auch bei ihrem eigenen Kursprogramm konnte die Gesundheitskasse zulegen: 455 Kurse fanden hessenweit statt, insgesamt 5344 Teilnehmer waren dabei.

Außerdem wurden erneut weit über eine Millionen Euro für die Erstattung von Kurskosten bei anderen, zertifizierten Anbietern übernommen. (eb)

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Nahaufnahme einer Friseurin, die in ihren Händen eine Schüssel mit Haarfärbemittel hält.

© KoralFox / stock.adobe.com

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung