Kindergesundheit

Präventionsprogramm Papilio-3bis6 erweitert

Veröffentlicht:

Das Kinder-Präventionsprogramm Papilio-3bis6 wird um eine neue Fortbildungsmaßnahme erweitert.

Seit 2010 fördert die AOK Hessen das Programm, das von klein auf dafür sorgen will, dass der Nachwuchs vor allem in späteren Jahren Konflikte friedlich löst und zeigen soll, dass Drogen keine Lösung sind.

Nun ist zur bewährten Gewalt- und Suchtprävention die Fortbildungsmaßnahme „Papilio-Integration“ hinzugekommen. Denn immer mehr Kinder aus unterschiedlichen Kulturen werden gemeinsam betreut.

Viele Erzieher berichteten, dass sie keine ausreichenden interkulturellen Kompetenzen besitzen, sagt Sandra Zimmer von der AOK Hessen. (eb)

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Der PKV-Mehrumsatz im gesamten ambulanten Bereich betrug im Jahr 2023 in Summe 14,5 Milliarden Euro.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Füße im Bett

© Alessandro Biascioli / Getty Images

Syphilis, Chlamydien, Gonorrhö

Sexuell übertragbare Krankheiten: Resistenzen nehmen weiterhin zu