Atemwegskrankheiten

18. November ist Welt-COPD-Tag

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Zum Welt-COPD-Tag am 18. November wird bundesweit über die chronisch obstruktive Lungenerkrankung berichtet. Nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist mehr als jeder achte Erwachsene über 40 Jahre in Deutschland davon betroffen.

Im Mittelpunkt des Tages stehen Möglichkeiten, das Fortschreiten der Lungenkrankheit zu bremsen. Hierzu ist Raucherentwöhnung eine der wichtigsten Maßnahmen, Betroffene sollten wegen der bisher nicht untersuchten Wirkung aber nicht zu E-Zigaretten wechseln, rät die Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Diseases (GOLD). Patienten sollten auch gegen Grippe und Pneumokokken geimpft werden. (eb/eis)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrales Diagnose-Instrument

Asthma: Reversibilitätstest wohl von fraglichem Wert

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt