Übersichtsseite Krankheiten

Krankheiten
Eine Frau mit Depressionen liegt in embryonaler Haltung auf einer Couch und starrt ins Nichts.

© Rawpixel.com / stock.adobe.com

Metaanalyse von 94 Studien

Ein Viertel der Long-COVID-Kranken hat Depressionen

Die Therapie einer Necrobiosis lipoidica gestaltet sich als schwierig. Eine S1-Leitlinie kann hier nun Ärzten und Ärztinnen helfen. (Symbolbild)

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Neue S1-Leitlinie

Necrobiosis lipoidica: erstmalig Therapieempfehlungen

Ärztin mit einem Mädchen, das zur CT vorbereitet wird.

© zinkevych / stock.adobe.com

Untersuchung nach stumpfem Trauma

Abdominale CT bei Kindern: 40 Prozent mit Zufallsbefunden

Ein junges Mädchen sitzt auf dem Sofa und benutzt ein Tablet.

© steheap / stock.adobe.com

Kleinkinder besonders gefährdet

Bildschirmzeit und Myopie: Auf die Dosis kommt es an

Nahaufnahme wie eine Ärztin den Bluterguss am linken Auge eines Mädchens untersucht.

© Gecko Studio / stock.adobe.com

Screeninghilfe

Kindesmisshandlung identifizieren? Eine Diagnosemethode greift Ärzten unter die Arme