Frauen in den Wechseljahren

Bei Hitzewallungen abnehmen!

KÖLN (feb). Übergewichtige Frauen leiden in den Wechseljahren stärker unter Hitzewallungen als normalgewichtige Frauen. Gewichtsreduktion kann vasomotorische Symptome offenbar günstig beeinflussen.

Veröffentlicht:

In einer US-Studie wurden 338 übergewichtige oder adipöse Frauen mit Harninkontinenz über sechs Monate in ein verhaltenstherapeutisches, intensives Gewichtsreduktionsprogramm oder eine Kontrollgruppe randomisiert (Arch Intern Med 2010; 170(13): 1161-1167).

Etwa die Hälfte der Frauen litt unter zumindest leichten vasomotorischen Beschwerden. Bei Frauen, die am Gewichtsreduktionsprogramm teilnahmen, nahmen die belastenden Hitzewallungen im Vergleich zur Kontrollgruppe ab (OR für die Verbesserung: 2,25).

Direkt assoziiert mit einer Verbesserung der Hitzewallungen waren die Reduktion von Gewicht, BMI und Abdomenumfang. Veränderungen von körperlicher Aktivität, Kalorienaufnahme und Blutdruck hatten keine Auswirkungen auf die "flushes".

Angesichts der Datenlage könne bei der Beratung über gesundheitliche Effekte der Gewichtsreduktion über die mögliche Reduktion klimakterischer Beschwerden durch diese Maßnahme aufgeklärt werden, kommentierte Professor Dr. Olaf Ortmann aus Regensburg aus Anlass des Gynäkologie-Geburtshilfe-Update-Seminars in Köln.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung