Webinar-Angebot

Dermatologe erklärt Umgang mit Fillern

In einem Webinar für Fachärzte aus den Bereichen Ästhetische Medizin und Dermatologie erläutert ein führender Experte für die Anwendung von injizierbaren Fillern und Botulinumtoxin, die optimalen Injektionstechniken.

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN. Um Fachärzten aus den Bereichen Ästhetische Medizin und Dermatologie bei der Fortbildung wie auch der Auffrischung von Fachwissen zu unterstützen, gibt es eine neue personalisierte online Fortbildungsplattform des Allergan Medical Institute (AMI). Gemeinsam mit Dr. Mauricio de Maio, Facharzt für Plastische Chirurgie aus Brasilien und Experte bei der Anwendung von injizierbaren Fillern und Botulinumtoxin, bietet das AMI 2019 nun erstmals ein Webinar an, wie Allergan mitteilt . Dabei geht es unter anderem um die MD Codes™-Konzepte zur Konturierung des „lower face“: 7-Point Shape für Frauen und 9-Point Shape für Männer.

Generell können sich nach Mitteilung des Unternehmen Fachärzte auf der Fortbildungsplattform registrieren und ein individuelles Ausbildungscurriculum anhand zahlreicher Online-Module mit praxisorientierten Videostreamings zusammenstellen. Auf Basis der Interessen und Kenntnisse des Arztes werde das Curriculum in einzelne Lerneinheiten gegliedert. Webinare seien als interaktives e-Learning-Tool aufgebaut, die Wissen zu den Produkten, Filler-Behandlungen und Patientenanalysen vermittelten. Zudem werden die einzelnen Lernmodule mit praxisorientierten Online-Videostreamings begleitet.

Anmeldungen zum ersten Webinar am 12.09.2019 sind ab sofort möglich unter www.allerganmedicalinstitute.com

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Die Uhrzeit machts?!

Chronotherapie könnte bei Asthma sinnvoll sein

Leben im All

Die internationale Raumstation ISS ist zu sauber

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg