BUCHTIPP DES TAGES

Frakturen bei Kindern

Veröffentlicht:

In überarbeiteter Auflage ist jetzt das Buch "Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter" erschienen. Im allgemeinen Teil geben die Autoren zunächst einen Überblick über Wachstumsstörungen, Korrekturmechanismen des Skeletts sowie Grundsätze der Diagnostik und Therapie.

Im speziellen Teil geht es um Verletzungen der oberen und unteren Extremitäten sowie um spezielle Verletzungen wie Beckenfrakturen oder Geburtstraumata. Mancher Merksatz wird sich durch die eingefügten, witzigen Karikaturen beim Leser gut einprägen.

Neu für ein medizinisches Fachbuch dürften auch die "Menüvorschläge für eine Pause", etwa Carpaccio von Artischocken, am Ende des Buches sein. Ansonsten besticht der Band durch strukturierte Texte, viele Fotos und Röntgenaufnahmen sowie Grafiken. Das Seitenrandregister ermöglicht ein schnelles Nachschlagen im Bereitschaftsdienst. (ner)

Lutz von Laer, Ralf Kraus, Wolfgang Linhardt: Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter, Thieme Verlag, 5. Auflage 2007. 493 Seiten, gebunden, 169,95 Euro, ISBN 978-3-13-674305-8

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Kinder mit Adipositas: Ist eine Therapie mit Liraglutid sinnvoll?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt