Frauen begrüßen ED-Therapie ihrer Partner

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (mut). Frauen von Männern mit erektiler Dysfunktion (ED), die Sildenafil (Viagra®) verwenden, sind mit ihrem Sexualleben deutlich zufriedener als Frauen von Männern mit Placebo. Dies hat eine Meta-Analyse von 14 Studien mit insgesamt 930 befragten Frauen ergeben (Urology 63, 2004, 762).

Dabei handelte es sich um Frauen, deren Männer an Placebo-kontrollierten Studien mit Sildenafil teilgenommen hatten. Die Frauen wurden per Fragebogen nach der Dauer und Häufigkeit der Erektion ihrer Partner sowie nach ihrer eigenen Zufriedenheit mit dem Koitus befragt.

Das Ergebnis: Die Frauen bestätigten recht genau die Angaben der Männer zur Erektionsdauer und Häufigkeit. So konnten Männer eine Erektion mit Sildenafil sowohl nach eigenen Angaben als auch nach Angaben ihrer Partnerinnen etwa doppelt so lange halten wie Männer mit Placebo.

Frauen, deren Männer Sildenafil einnahmen, waren zu knapp 70 Prozent mit der Therapie ihrer Männer zufrieden, dagegen Frauen, deren Männer Placebo bekamen, nur zu 26 Prozent.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg