100.000 Implantationen analysiert

Frauen erhalten seltener beschichtete Stents

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). Frauen erhalten seltener als Männer einen Medikamente-beschichteten Stent zur Dehnung verengter Koronararterien.

Deutsche Forscher analysierten 100.704 Stent-Implantationen von Anfang 2005 bis Ende 2009. Der Anteil der sogenannten Drug-eluting Stents (DES) an den insgesamt implantierten gefäßerweiternden Gefäßstützen stieg von 16 auf 43,9 Prozent.

Der Anteil der neuen Stents war bei Frauen zu jedem Zeitpunkt deutlich niedriger als bei Männern, auch wenn man etwa Grunderkrankung, Alter oder benötigten Stent-Durchmesser berücksichtigte, berichtete Dr. Martin Russ aus Dachau.

Weil DES bei kleineren Gefäßen mit weniger als 3 mm Lumendurchmesser von Vorteil seien, habe er schon deshalb eigentlich einen häufigeren Einsatz bei Frauen vermutet.

ESC-Kongress-Dossier mit allen aktuellen Beiträgen auf www.springermedizin.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Studie zum Verschreibungsverhalten

MINOCA-Verdacht: Nach Kardio-MRT wird häufig die Therapie umgestellt

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps