Geriatrie

Handbuch zur Erfassung von Lebensqualität

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Ältere Menschen mit beginnender Demenz beurteilen die eigene Lebensqualität insgesamt schlechter als gesunde. Das haben Psychologen der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig in einer bundesweiten Befragung herausgefunden.

Die Ergebnisse bilden die Normwerte für ein neuerschienenes Handbuch, mit dessen Hilfe Praktiker und Forscher die subjektive Lebensqualität von Senioren messen können, teilt die Uni Leipzig mit.

Was Menschen im Alter wichtig ist und Lebensqualität verspricht, erfasst ein Fragebogen, der unter der Schirmherrschaft der WHO entwickelt wurde. Er trägt die Bezeichnung WHOQOL-OLD – das steht für WHO Quality of Life für Menschen ab 60 Jahren.

Die Einschätzung von Behandlungsergebnissen und das Abwägen von Therapieoptionen muss sich gerade für alte Menschen mehr an der Lebensqualität orientieren, heißt es in der Mitteilung. Das Handbuch enthält zudem Hinweise zur Anwendung des Fragebogens sowie Referenzwerte aus einer Studie zur Validierung des Instruments. (eb)

Ines Conrad, Herbert Matschinger, Reinhold Kilian & Steffi Riedel-Heller (2016). WHOQOL-OLD und WHOQOL-BREF - Handbuch für die deutschsprachigen Versionen der WHO-Instrumente zur Erfassung der Lebensqualität im Alter. Hogrefe: Göttingen. (Best. Nr. 01 267 02)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg