BUCHTIPP DES TAGES

Homöopathie kompakt

Veröffentlicht:

Ein kompaktes Kompendium als Gedächtnisstütze beim täglichen Dienst am Patienten ist das kleinformatige, aber dicke Taschenbuch "Homöopathie pocket" der Ärztin Dr. Almut Brandl. Das Besondere ist die sehr ausführliche Darstellung von über 100 homöopathischen Arzneimitteln.

Auf gut 270 Seiten sind die Leitsymptome der Mittel von Abrotanum bis Zincum metallicum akribisch zusammengestellt. Es folgt eine Liste von Erkrankungen mit vielen Verweisen auf passende Mittel. Fachbegriffe werden in einem Glossar erläutert. Und in einem ausführlichen Leitfaden werden etwa die homöopathische Fallaufnahme, Potenzwahl und Dosierung sowie die Einzelmittelhomöopathie erklärt. (ug)

Almut Brandl: Homöopathie pocket. Börm Bruckmeier Verlag, broschiert, 4. Auflage 2005. 411 Seiten, 14,80 Euro, ISBN 978 38 98 62 24 62.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg