Impfschutz für Asienreisende

Veröffentlicht:
JE-Viren werden von Stechmücken übertragen.

JE-Viren werden von Stechmücken übertragen.

© Foto: Novartis Behring

FRANKFURT/MAIN (eis). Für Reisende in asiatische Länder gibt es erstmals in Deutschland einen zugelassenen Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis. Die gut verträgliche Vakzine ist eine wichtige neue Option, betonte Privatdozent Tomas Jelinek aus Berlin bei einer Pressekonferenz.

Bisher habe man die Risiken veralteter Impfstoffe aus dem Ausland mit dem Nutzen abwägen müssen. Jetzt könne der Schutz deutlich mehr Reisenden angeboten werden. Das Risiko in Endemieländern bezifferte der Reisemediziner nach einer Studie mit einer Erkrankung auf 400 000 Reisen.

Für Fachkreise: Schutz vor schweren Infekten in Süd- und Ostasien Patienten-Informationen zu Reiseimpfungen

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Übertragung vermutlich in Afrika

Neue Mpox-Variante erstmals in Niedersachsen nachgewiesen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg