TIP

Joghurt am Abend contra Hypoglykämie

Veröffentlicht:

Neigen insulinpflichtige Diabetiker zu kritischen nächtlichen Hypoglykämien - betroffen sind vor allem solche, die spät abends noch spritzen - kann ein einfacher Ernährungstrick dem vorbeugen.

So rät der Münchner Diabetologe Dr. Rolf Renner gefährdeten Patienten, am späten Abend noch einen halben Becher zuckerfreien Joghurt zu essen. Denn schon wenige Löffel reichen nach seinen Erfahrungen, um durch den hohen Proteingehalt die Glucagon-Ausschüttung moderat zu stimulieren.

Wer keinen Joghurt mag, für den sei auch ein Käsehappen vor dem Schlafengehen eine Alternative. Der Effekt halte etwa bis drei Uhr nachts an - dann sei die kritische Phase für Unterzuckerungen vorbei und am Morgen würden normale Nüchternblutzuckerwerte erreicht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg