Dresden

Krätze in Zeltstadt für Flüchtlinge ausgebrochen

Veröffentlicht:

DRESDEN. In der für Flüchtlinge eingerichteten Zeltstadt in Dresden sind einige Bewohner an Krätze erkrankt, wie die Landesdirektion Sachsen mitteilte. Von weiteren Fällen in den nächsten Tagen werde ausgegangen. Die Behörde betreibt das für 1100 Menschen ausgelegte Camp seit einer Woche als Erstaufnahme für neu ankommende Asylsuchende.

Die Inkubationszeit für Krätze beträgt zwei bis drei Wochen - es wird davon ausgegangen, dass die Krankheit von außen in das Zeltlager gekommen ist. Die medizinische Versorgung in dem Camp war in der vergangenen Woche mehrfach kritisiert worden. Das "Medinetz Dresden" forderte die Einrichtung einer regelmäßigen allgemeinärztlichen und pädiatrischen Sprechstunde.

In der ersten Woche hatte das "Deutsche Rote Kreuz" (DRK) rund um die Uhr einen sogenannten Med-Punkt betrieben, dringende Fälle wurden an Ärzte verwiesen. Ob die medizinische Versorgung weiter ausgebaut wird, blieb zunächst noch unklar. Unterstützung hatte das DRK durch freiwillige Mitarbeiter des Dresdner Uniklinikums Carl Gustav Carus erhalten.

So versorgten beispielsweise Ärzte und Pfleger der Kinderklinik nach Dienstschluss die jüngsten Bewohner. Für die Erwachsenen waren 27 Ärzte im Einsatz. Die Mediziner hatten sich selbst einen Schichtplan organisiert und sicherten auch die Notfallversorgung vor Ort. (lup)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wundmanagement

Vier einfache Schritte zur optimalen Wundversorgung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

56 Abgeordnete im Porträt

Das sind die Gesundheitsprofis im neuen Bundestag

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 28

Die Schlacht ist geschlagen

129 Empfehlungen und Statements überarbeitet

Leitlinien-Update zu Multiple Sklerose vorgestellt

Lesetipps
Wie wird die neue Verteilung im Deutschen Bundestag aussehen?

© fotomek / stock.adobe.com

Themenseite

Alles zur Bundestagswahl 2025

Ein Mädchen unter einer Decke blickt aus kurzer Entfernung auf einen Smartphone-Bildschirm.

© HRAUN/Getty Images

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?