Neue Belege: Adipositas ist genetisch bedingt

ESSEN (eb). Knapp drei Dutzend Gene, die das Gewicht regulieren, sind schon bekannt. Eine große Studie meldet nun zwei neue.

Veröffentlicht:

Darin flossen Daten von 5530 adipösen Kindern und Jugendlichen und von 8318 Normalgewichtigen aus 14 nationalen Studien ein. Die Erbanlagen - rs9568856 nahe des Gens OLFM4 und rs9299 nahe des Gens HOXB5 - führen auch bei Erwachsenen zu überschüssigen Kilos auf die Waage.

Die Varianten sind bei Mangel ein deutlicher Überlebensvorteil, da die wenigen verfügbaren Kalorien gut verwerten werden können, so die Forscher (Nature Genetics 2012; online 8. April).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps