Nierennervenablation wirkt dauerhaft

Veröffentlicht:

OSLO (Rö). Eine potenzielle neue Behandlungsoption für Patienten mit schwierig zu senkendem Blutdruck ist eine kurze, kathetergestützte Prozedur, mit der renale sympathetische Nervenfasern verödet werden. In einer Studie in Australien mit mehr als 150 Hypertonikern hatte der blutdrucksenkende Effekt nach der Behandlung jetzt für mehr als zwei Jahre angehalten. Das hat Dr. Markus Schlaich vom Baker IDI Heart and Diabetes Institute in Melbourne in Australien beim Kongress der europäischen Hypertonie-Gesellschaft in Oslo in Norwegen vorgestellt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung