Kurz notiert

Nur noch wenige Wochen bis zur DDG-Jahrestagung

LEIPZIG (eb). Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entstehung von Diabetes mellitus sowie zur Behandlung von Betroffenen, aber auch bewährte Therapiestandards sind die Themen der 46. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG).

Veröffentlicht:

Unter dem Motto "Perspektiven Leipzig 2011: Dialog - Erfahrung - Gewinn" findet die wichtigste Fachveranstaltung zu Diabetes im deutschsprachigen Raum vom 1. bis 4. Juni 2011 im Congress Center Leipzig statt.

Vorträge aus der Diabetes-Forschung sowie zur Vorbeugung, Bewegung und Ernährung stehen ebenso im Mittelpunkt der Tagung wie Augenerkrankungen bei Diabetes oder Behandlung von Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes, berichtet die DDG.

www.jahrestagung-ddg.de/

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Diabetes und Depression

Duale Reha: „Ein Diabetes kann vielfältige Ängste auslösen“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?