Sandoz

Positives Votum für Infliximab-Biosimilar

Veröffentlicht:

HOLZKIRCHEN. Der Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA hat ein positives Votum für die Marktzulassung für das vom Unternehmen Sandoz zur Zulassung eingereichte Infliximab-Biosimilar abgegeben. Das CHMP-Gutachten empfehle, das Infliximab-Biosimilar zur Therapie aller Indikationen seines Referenzpräparats in den Bereichen Gastroenterologie, Rheumatologie und Dermatologie zuzulassen, so der Hersteller.

Das Gutachten basiere auf umfassenden Daten, die die Biosimilarität von Infliximab zum Referenzpräparat mit analytischen, präklinischen und klinischen Studien hinsichtlich Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit zeigen. Die klinische konfirmatorische Phase III-Studie in der Indikation der Rheumatoiden Arthritis (REFLECTIONS B537-02) erreichte den primären Endpunkt und zeigte eine Wirksamkeit des Infliximab-Biosimilars von Sandoz, die dem Referenzprodukt entspricht gemessen anhand der ACR20-Ansprechrate (American College of Rheumatology 20) in Woche 14, heißt es in der Mitteilung des Herstellers.

Sandoz übernahm im Februar 2016 von Pfizer die Entwicklungs-, Vertriebs- und Herstellungsrechte an Infliximab (PF-06438179) für die 28 EU-Länder sowie Norwegen, Island und Liechtenstein, die gemeinsam den Europäischen Wirtschaftsraum bilden. Nach den Bedingungen der Veräußerung behält sich Pfizer die Vertriebs- und Herstellungsrechte an Infliximab (PF-06438179) in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums vor.(eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Rheumatoide Arthritis und kardiovaskuläres Risiko

Rheuma: Steife Gelenke, steife Gefäße?

Colchicin

Ein Argument mehr für die Schubprophylaxe bei Gicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin offenbar mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung