Pregabalin jetzt bei zentraler Neuropathie

KARLSRUHE (eb). Das Antikonvulsivum Pregabalin ist auch zur Therapie bei zentralen neuropathischen Schmerzen zugelassen.

Veröffentlicht:

Grundlage für die Zulassungserweiterung ist eine placebokontrollierte Studie mit 137 Patienten mit Rückenmarksverletzungen (Neurology 67, 2006, 1792). Die Patienten im Verumarm erhielten in der ersten Woche 150, in der zweiten 300 mg/d Pregabalin (Lyrica®). Danach wurde individuell dosiert. Die mittlere Dosis lag bei 460 mg/d. Auf der 0 bis 10 Punkte umfassenden Schmerzskala hatten die Patienten einen Ausgangswert von 6,5 (Verum) und 6,7 (Placebo). Eine Reduktion des Wertes um 30 Prozent erreichten 42 Prozent der Patienten der Verumgruppe (Placebo: 16). Eine Verminderung um 50 Prozent erzielten mit Pregabalin 22 Prozent (Placebo: 8 Prozent).

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg