Kommentar zu Demenz

Problempatienten in Kliniken

Von Beate Schumacher Veröffentlicht:

Die Akutkrankenhäuser in Deutschland sind auf diese Patienten nicht eingestellt: So lautet das niederschmetternde Fazit des Alt-Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie, Privatdozent Werner Hofmann, zur stationären Versorgung von Demenzpatienten.

Der Krankenhausalltag wird beherrscht von wirtschaftlichen Zwängen, Personalknappheit und Zeitmangel. Demenzkranke passen nicht in diesen Alltag. Ihre Behandlung und Pflege erfordert Zeit, Ruhe und Geduld.

Dieses Missverhältnis bedeutet für das Medizinpersonal zusätzliche Belastung - und für die Patienten zusätzliche Risiken: Sie erleiden mehr potenziell vermeidbare Komplikationen als ansonsten vergleichbare Patienten ohne Demenz.

Häufig kommt es während des Krankenhausaufenthaltes zu einer massiven Verschlechterung ihres Allgemeinzustandes.

Den Preis für die zunehmende Ökonomisierung des Krankenhausbetriebs zahlen also die Schwächsten unter den Patienten. Eine kleine Minderheit sind diese Patienten indes schon lange nicht mehr:

Bereits heute haben zwölf Prozent aller stationären Patienten eine Demenz, im Jahr 2020 wird es voraussichtlich jeder Fünfte sein. Höchste Zeit, dass sich die Krankenhäuser auf ihre Bedürfnisse einstellen.

Lesen Sie dazu auch: Demenz: Erst Klinik, dann schlechtere Prognose

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose