Rheuma-Arznei bald auch bei Herzinfarkt?

Veröffentlicht:

RICHMOND (hub). Der bei Rheumatoider Arthritis eingesetzte Interleukin-1-Rezeptor-Antagonist Anakinra (Kineret®) scheint das Absterben von Herzmuskelzellen bei einem Infarkt zu bremsen.

Das legt eine Studie nahe, in der bei Mäusen ein Herzinfarkt induziert wurde (Circulation 117, 2008, 2670). Ein Teil der Tiere bekam anschließend Kochsalz, ein Teil das Biological in unterschiedlichen Konzentrationen injiziert. Nach sieben Tagen lebten 15 der 16 Mäuse (94 Prozent), die Anakinra erhalten hatten, und 11 von 20 (55 Prozent) aus der Kochsalz-Gruppe.

Auf zellulärer Ebene konnten die Forscher zeigen, dass Anakinra die Apoptose von Herzmuskelzellen deutlich verringert hatte. Das galt auch, wenn das Biological erst 24 Stunden nach dem induzierten Infarkt appliziert wurde.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ära der initialen Kombitherapie?

LDL-Senkung nach Herzinfarkt: Bald Statin plus Ezetimib von Beginn an?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Methotrexat versus Prednison

Sarkoidose der Lunge: Erstlinientherapie geht auch steroidfrei

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss