Sildenafil steigert Potenz auch bei Bluthochdruck

MALAGA (mut). Bei Männern mit einer erektilen Dysfunktion, die zusätzliche eine Hypertonie haben, ist Sildenafil (Viagra®) ebenfalls gut wirksam. Bei den meisten verbessert sich die Potenz deutlich. Dies hat jetzt eine Studie von Ärzten aus Malaga in Spanien bestätigt.

Veröffentlicht:

Zunächst untersuchten die Forscher die Häufigkeit einer erektilen Dysfunktion (ED) bei über 2100 Männern, die in 25 spanischen Hypertonie-Zentren behandelt wurden. Das Ergebnis: Knapp 46 Prozent hatten eine ED, definiert als ein Wert von unter 21 Punkten nach dem Sexual Health Inventory for Men (SHIM). Von den Patienten mit ED und Hypertonie nahmen 291 an einer Studie teil.

Die Patienten nahmen maximal 100 mg Sildenafil pro Tag ein, jeweils bei Bedarf 30 bis 60 Minuten vor dem Koitus. Sie blieben so lange in der Studie, bis sie mindestens dreimal Sildenafil eingenommen hatten.

Das Ergebnis: 82 Prozent beantworteten die Frage, ob sich die Erektion mit der Therapie verbessert hatte, mit ja. Insgesamt verbesserte sich der SHIM-Wert von im Schnitt 13 auf 24 Punkte. Der Prozentsatz von Patienten mit einer schweren ED sank von 22 auf 7 und der von einer moderaten ED von 23 auf 5,6 (American Journal of Hypertension 17, 2004, 139).

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg