So werden Kinder gut auf Herz-Op vorbereitet

KÖLN (dpa). Herzkranke Kinder sollen noch besser auf Herz-Operationen vorbereitet werden. Der Bundesverband Herzkranke Kinder (BVHK) hat hierzu das Projekt "Gut informiert zur Herz-OP" gestartet.

Veröffentlicht:

Jedes Jahr werden tausende Herzoperationen bei Kindern vorgenommen. Durch eine gute Vorbereitung auf die Op sollen den betroffenen Kindern und ihren Familien die Ängste vor dem Eingriff genommen werden.

Das Projekt "Gut informiert zur Herz-OP" umfaßt ein Kinderbuch, Elternbroschüren und Schulungsmaterial für herzchirurgische Kliniken sowie Weiterbildungsangebote für das Krankenhauspersonal.

Ein wichtiger Baustein des Projekts ist das Buch für Kinder, das mit altersgerechten und einfühlsamen Texten auf die Operation vorbereitet. 15 Studenten und zwei Professoren der Fachhochschule Köln haben bei dem Buch mitgewirkt, das vom BKK Bundesverband gefördert und ab Mai 2006 kostenlos erhältlich sein wird.

"Kinder, die wissen, was auf sie zukommt, gewinnen an Sicherheit und Vertrauen", so BVHK-Projektleiterin Christel Helms. "Das wirkt sich später auch positiv auf den Heilungsprozeß aus." Etwa 6000 Kinder - ungefähr jedes hunderste Neugeborene - kommen jedes Jahr in Deutschland mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Im vergangenen Jahr seien 4500 Kinder am offenen Herzen operiert worden, die meisten müßten sich mehreren Eingriffen unterziehen.

Das Material ist ab 5. Mai 2006, dem Tag des herzkranken Kindes, verfügbar. Bestellung bei: BVHK, Kasinostraße. 84, 52066 Aachen, Telefon: 0241 / 91 23 32, Internet: www.bvhk.de, E-Mail: bvhk-aachen@t-online.de,

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Systematisches Review mit Metaanalyse

Typ-2-Diabetes in der Schwangerschaft: Hohes Risiko für Mutter und Kind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?