Spermienqualität in Finnland wird schlechter

LONDON (hub). Die Spermienqualität finnischer Männer sinkt, teilen die Herausgeber des "International Journal of Andrology" mit.

Veröffentlicht:

Männer, die 1979 bis 1981 geboren wurden, hatten eine Gesamtzahl von 227 Millionen Spermien. Wer 1982 bis 1983 geboren wurde hatte im Alter von 19 Jahren 202 Millionen und wer 1987 zur Welt kam, insgesamt 165 Millionen Spermien. Die Zahl morphologisch normaler Spermien sank von 18 auf 11 Millionen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Unterfunktion der Nebenschilddrüse

Bei Hypoparathyreoidismus primär aktives Vitamin D geben!

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Kommentare
Dr. Thomas Georg Schätzler 04.03.201108:10 Uhr

Privater Reim

Wenn finnische Spermien spinnen,

müssen finnische Frauen

ihre Männer wieder auftauen!

Mf+kG

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Umfrage beim Ärztetag: Würde ein Primärarztsystem Entlastung bringen?

Pulmonale Rehabilitation

Belastungs-Malaise erschwert Reha bei Long-COVID

Ärztlicher Nachwuchs

Ärztetag ringt um Finanzierung der Weiterbildung

Lesetipps
 Die von Kanzler Friedrich Merz zur Gesundheitsministerin bestellte Nina Warken steht vor der Mammutaufgabe, die GKV-Finanzierung zu reformieren.

© Bernd Weißbrod/dpa/picture alliance

Gastbeitrag zum Hauptstadtkongress

Klotzen, nicht kleckern – wie mutig ist die neue Bundesregierung?