Bundesverdienstkreuz

Thomas Meinertz erhält hohe Auszeichnung

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN. Der Bundespräsident hat Professor Thomas Meinertz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen, teilt die Stiftung mit. Geehrt wurde der Hamburger Kardiologe für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz im Vorstand der Herzstiftung.

Den Orden nahm Meinertz im Hamburger Rathaus von der Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg, Cornelia Prüfer-Storcks, entgegen, heißt es in der Mitteilung.

Von den Unikliniken in Mainz und Freiburg, dann in Hamburg als Chefarzt der Kardiologischen Klinik des Allg. Krankenhauses St. Georg wurde Meinertz 1994 an den Lehrstuhl Innere Medizin/Kardiologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf berufen.

Dort erwarb sich der Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Pharmakologie einen großen Ruf als Arzt und Klinikleiter, heißt es in der Mitteilung. Für seine langjährige herausragende Forschungsleistung auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Medizin erhielt er 2011 die höchste Ehrung, die die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung (DGK) zu vergeben hat: die Carl-Ludwig-Ehrenmedaille der DGK.

Zusammen mit dem Herzchirurgen Professor Hermann Reichenspurner gründete er das Universitäre Herzzentrum Hamburg am UKE, in dem er das heutige Ideal des Herzteams, die enge Zusammenarbeit zwischen Kardiologen und Herzchirurgen, realisierte. So wird heute dort der kathetergestützte Ersatz der Aortenklappe (TAVI) von Kardiologen und Herzchirurgen gemeinsam in Hybrid-Operationssälen durchgeführt. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg