Trüber Apfelsaft besonders gesund

Veröffentlicht:

LONDON (ddp.vwd). Apfelsaft ist nicht gleich Apfelsaft: Die naturtrübe Variante enthält fünfmal so viel Polyphenole wie ihr klarer Abkömmling, haben polnische Forscher entdeckt.

Polyphenole beugen als Antioxidantien möglicherweise Krankheiten wie Krebs oder Herzerkrankungen vor. Außer der Verarbeitung ist jedoch auch die Apfelsorte entscheidend. Besonders polyphenolreich ist danach die Sorte Champion.

Das berichten Dr. Jan Oszmianski von der Universität in Wroclaw (Breslau) und seine Kollegen online in der Fachzeitschrift "Journal of the Science of Food and Agriculture".

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Mehr Pflanzen, weniger Fleisch

Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt