Verdacht auf Myokardinfarkt

Veröffentlicht:

Bei Verdacht auf instabile Angina pectoris sollte sofort ein 12-Kanal-EKG gemacht und der Biomarker Troponin gemessen werden.

Bei Verdacht auf akuten Myokardinfarkt gilt Troponin als Goldstandard und spezifischster Biomarker zur Diagnostik. Für einen Infarkt spricht, wenn der Test einen Wert über der 99. Perzentile einer gesunden Referenzgruppe ergibt. Für den Test sollte Serum oder EDTA-Plasma verwendet werden, das möglichst direkt nach Entnahme verarbeitet wird. Wichtig ist, dass die Proben für die Diagnostik binnen maximal 30 Minuten übermittelt werden.

Für die Einfachbestimmung sind 250 µl Probenmaterial erforderlich. Verlaufskontrollen sollten nach vier, acht und zwölf Stunden erfolgen.

EBM-Abrechnung: Abgerechnet wird nach Ziffer 32150 (11,25 Euro).

GOÄ-Abrechnung: Die Abrechnung erfolgt nach einfachem Satz mit Ziffer 4062 (27,98 Euro).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg