Niederlande

Vogelgrippe weitet sich aus

Veröffentlicht:

DEN HAAG. Die Vogelgrippe weitet sich in den Niederlanden aus. Das Virus wurde am Freitag in einem dritten Geflügelhof entdeckt, wie das Wirtschaftsministerium in Den Haag mitteilte.

Die Tötung der rund 10.000 Tiere des Hofes im Dorf Kamperveen nahe der Stadt Zwolle sei angeordnet worden.

Am Freitag war mit der Tötung von 43.000 Legehennen eines Betriebes in Ter Aar nahe der Stadt Leiden begonnen worden.

Bei der dort entdeckten Vogelgrippe handelt es sich um den aus Asien stammenden und potenziell auch für Menschen gefährlichen Subtyp H5N8, wie die Labortests inzwischen ergaben.

Seit Donnerstag gilt abermals ein landesweites Transportverbot für Geflügel, Eier und gebrauchtes Stroh.

Der erste der nunmehr drei Fälle von Vogelgrippe innerhalb weniger Tage war am Samstag auf einer Geflügelfarm in Hekendorp nahe Gouda aufgetreten.

150.000 Hühner wurden getötet. Auch dort handelte es sich um den Subtyp H5N8.

Die Bestätigung eines weiteren H5N8-Ausbruchs in den Niederlanden hat nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Institus (FLI) vorerst keine Auswirkungen auf die deutsche Geflügelhaltung. Derzeit seien in Deutschland auch keine Transportbeschränkungen vorgesehen.

Die gefährliche Vogelgrippe H5N8 wurde Anfang November auf einem Hof in Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen. Der Subtyp war zuvor nur in Asien aufgetreten.

Auch Großbritannien meldete einen Ausbruch. Möglicherweise haben Wildvögel den Erreger übertragen. (dpa)

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Real-World-Studie

Praxisdaten: Antikörper hält Migräne für über zwei Jahre in Schach

Lesetipps
Gestapelte Geldscheine auf einem Tisch.

© picture alliance / SZ Photo

Destatis-Auswertung

Arztpraxen im Jahr 2023: Einnahmen steigen – Reinertrag sinkt