DDG

Wechsel im Vorstand und neuer Kongressort

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Der Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) endete mit einem Wechsel in der Präsidentschaft: Bis 2015 übernimmt PD Erhard Siegel vom St. Josefskrankenhaus in Heidelberg den DDG-Vorsitz. Er löst Professor Stephan Matthaei aus Quakenbrück ab.

Neuer DDG-Vize ist Professor Baptist Gallwitz vom Uniklinikum Tübingen, Geschäftsführer bleibt Dr. Dietrich Garlichs.

Den Diabetes Kongress 2014 - der in Berlin stattfinden soll - wird Professor Anette-Gabriele Ziegler vom Helmholtz Zentrum München ausrichten.

Die DDG ist mit mehr als 8600 Mitgliedern eine der größten medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg