Weiter Streit um Verbot von Vaterschaftstest

BERLIN (hak). Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes, heimliche Vaterschaftstests als Beweismittel auszuschließen, geht die Diskussion über ein strafbewehrtes Verbot solcher Untersuchungen weiter. Die Datenschützer von Bund und Ländern unterstützen dabei die Linie von Justizministerin Brigitte Zypries. Vertreter von Grünen und CDU sprachen sich gegen ein Verbot aus.

Veröffentlicht:

"Eine Strafandrohung ist unverhältnismäßig und nicht gerechtfertigt", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen im Bundestag, Volker Beck, der "Leipziger Volkszeitung". Und auch der Vorsitzende des Bundestags-Rechtsausschusses, Andreas Schmidt (CDU), gab den Plänen der Justizministerin keine Chance. "Ich glaube nicht, daß das Gesetz kommt."

Trotz der Kritik hält Ministerin Zypries an ihrem Vorhaben fest, ein Verbot heimlicher Vaterschaftstests im geplanten Gendiagnostikgesetz zu verankern. Das Strafmaß bei Verstößen soll aber noch korrigiert werden. Auch erwägt Zypries, das Verfahren für legale Vaterschaftstests zu vereinfachen. "Die Frage nach der Abstammung muß in einem formalisierten Verfahren geklärt werden", sagte sie der "Berliner Zeitung".

Das BGH hatte am Mittwoch in einem Grundsatzurteil entschieden, heimliche Vaterschaftstests nicht zuzulassen. Genetisches Material dürfe nicht ohne Zustimmung des Betroffenen analysiert werden, so die Begründung.

Az.: XII ZR 60/03 und XII ZR 227/03).

Lesen Sie dazu auch: Valide Vaterschaftstests erfordern Blutanalyse

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg