Welt-MS-Tag

Zahlreiche Veranstaltungen in Deutschland

Veröffentlicht:

HANNOVER. Der Welt-MS-Tag am 27. Mai 2015 bietet viele Gelegenheiten, über Multiple Sklerose (MS) aufzuklären und Erfahrungen auszutauschen.

In ganz Deutschland laden Menschen mit MS, Angehörige, haupt- und ehrenamtlich Engagierte aus den Landesverbänden der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und den Kontaktkreisen sowie viele MS-Kliniken auf Veranstaltungen zur Auseinandersetzung mit MS ein, teilt die DMSG mit.

Nach Zahlen des Bundesversicherungsamtes sind in Deutschland etwa 200.000 Menschen an MS erkrankt. (eb)

Eine Übersicht über Veranstaltungen zum Welt-MS-Tag finden Sie unter www.dmsg.de .

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

129 Empfehlungen und Statements überarbeitet

Leitlinien-Update zu Multiple Sklerose vorgestellt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Kollegen, die gemeinsam eine BAG betreiben, müssen sich alle an der Versorgung beteiligen.

© Christin Klose / dpa Themendienst / picture alliance

Landessozialgericht

Auch in einer BAG muss sich jeder Arzt ausreichend an der Versorgung beteiligen

Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen