TIP

Zucker und Spucke lindern Bienenstiche

Veröffentlicht:

Um eine allzustarke Schwellung nach einem Bienen- oder Wespenstich zu verhindern, hält Professor Hans Isele aus Heidelberg ein Hausrezept für Patienten bereit.

Danach sollte nach einem solchen Stich ein Stück Würfelzucker oder ein gestrichener Kaffeelöffel voll Zucker mit dem eigenen Speichel durchnetzt werden und dann so lange auf der Stichgegend großflächig und zart verrieben werden, bis die klebrige Schicht angetrocknet ist.

Schmerzen und Schwellungen lassen sich damit nach seinen Erfahrungen verringern. Isele erinnert außerdem daran, daß nach einem Bienenstich eventuell zurückbleibende Insektenteile nicht mit den Fingern entfernt werden sollten, damit sich der am Stachel hängende Giftsack nicht vollständig in die Haut entleeren kann. Besser sei das Abschaben mit einem Messerrücken.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zwei Phase-III-Studien

BTK-Hemmer stoppt Juckreiz und Quaddeln bei chronischer Urtikaria

Hidradenitis suppurativa

Acne inversa: Wie behandeln?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg