Bayerns Gesundheitsministerium denkt, eine pragmatische Lösung bei den Engpässen von Kinder-Arzneimitteln gefunden zu haben: Die Abgabe knapper Medikamente bleibt bis Sommer erleichtert.
Die Distributionsleistung des pharmazeutischen Großhandels unterliegt in weiten Teilen gesetzlichen Vorgaben. Steigende Kosten können deshalb nicht beliebig in Rechnung gestellt werden.
Schnellere Genehmigungsverfahren für Fabriken, für neue Medikamente und für Forschungsvorhaben: Das kündigte Bundeskanzler Scholz bei einem Besuch im BioNTech-Werk in Marburg an.
Die Daten aus randomisierten klinischen Studien zeigten eine statistisch signifikante Verlängerung des Gesamtüberlebens. Einen Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen erkannte der G-BA daher für Trastuzumab-Deruxtecan an.
Mit jetzt 22 öffentlichen Apotheken je 100.000 Einwohnern belegt Deutschland im EU-Vergleich nurmehr einen der hinteren Plätze, bedauert der Branchendachverband ABDA.
Die weltweiten Ausgaben für Arzneimittel werden bis 2027 laut eines Reports des IQVIA Institute voraussichtlich um insgesamt 497 Milliarden USD (457 Milliarden Euro) steigen.