Kerendia® (Finerenon) ist nun auch für die Therapie von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung der Stadien 1-2 in Verbindung mit Typ-2-Diabetes zugelassen.
Die europäische Politik reagiert auf die zunehmenden Antibiotikaresistenzen. Die Bundesärztekammer tritt in Dialog mit den Veterinären zur Begrenzung des Antibiotikaeinsatzes in der Tierhaltung.
Jedes zweite neue Medikament der letzten 40 Jahre basiert auf Pflanzen-Inhaltsstoffen, berichten Biologen. Sie fordern, verstärkt Pflanzen auf ihr Heilpotenzial zu untersuchen – bevor diese Aussterben.
Eine gesundheitsökonomische Untersuchung zeigt, dass der flächendeckende Einsatz der Standardimpfstoffe bei Älteren mehr Influenza-Infektionen vermeiden helfen könnte als der Fokus auf Hochdosis-Impfstoffe.
„Apps auf Rezept“ bieten große Chancen, die Versorgung zu optimieren. Trotzdem besteht Nachbesserungsbedarf, etwa bei der Preisgestaltung, meint Gastautor Jörn Simon von der TK Rheinland-Pfalz.