Chemotherapie: Wird eine Zweitmeinung zum optimalen Vorgehen eingeholt, lassen sich oft geplante Behandlungen deeskalieren, so Ergebnisse einer US-Studie. Das kann die Morbidität verringern.

© RFBSIP / stock.adobe.com | Symbolbild mit Fotomodel

Verschiedene Tumorarten

Bessere Prognose durch onkologische Zweitmeinung?

Wenn Ärzte und Ärztinnen in INZ Dienst machen müssen rund um die Uhr, können sie nicht in den Praxen arbeiten, so Forscher am Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi).

© ArTo / stock.adobe.com

Diskussion zu Integrierten Notfallzentren

Zi: Vorschläge zur Notfallreform legen Praxen lahm

Eine Umfrage von DOG, VOL und DOCH zeigt: In Deutschland fanden im Jahr 2019 knapp 1,1 Millionen Behandlungen in Augenkliniken statt – davon 915.836 ambulant. (Symbolbild mit Fotomodell)

© sebra / stock.adobe.com

Umfrage-Ergebnis

Deutschlands Augenkliniken als Vorreiter ambulanter Leistungen

ADAC-Umfrage

Nur ein Drittel kennt Bereitschaftsdienst-Nummer 116 117

Mit dem Messenger garrioCOM könnten Patientinnen und Patienten unter anderem Rezepte anfragen und Termine vereinbaren.

© Screenshot: Ärzte Zeitung / Messenger garrioCOM

WhatsApp als Vorbild

MEDIVERBUND entwickelt Messenger-Dienst von Ärzten für Ärzte

Gespräche zwischen Arzt und Patient dauern in Deutschland im Durchschnitt 7,6 Minuten, hat eine Studie ergeben.

© bilderstoeckchen / stock.adobe.com

Studie zu Dauer des Patientenkontakts

Gute Verschreibungspraxis braucht offenbar Zeit